Die CRIF ESG-Plattform Synesgy ermöglicht eine einfache, direkte und globale Nutzung unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Nachhaltigkeits-Anforderungen.
Offizeille ESG Kriterein
Basis- und Brachenfragebogen
Besichert durch CRIF Rating
Alles Online und in der Cloud
Zertifikat zum Donwloade
Berücksichtigung von lokalen gegebenheiten
Überprüfung der Fragebogen durch KI & Analytic's Team
Individueller Entwicklungsplan für Ihr Unternehemen
Support aus der Schweiz
Persönlicher Kontakt
Angepasst an die Schweizer Regululierung
Consulting für eine natlose Integration
Zertifikat auf der Plattform
Transparenz schaffen mithilfe der Plattform
Übersichtliche Dashboard
Lieferketten Management
Ein wichtiges Tool für den Erfolg von Synesgy sind die spezifischen Fragebögen, die auf aktuellen und strengen Referenzen der globalen ESG-Marktvorschriften wie UNGC, GRI, UN 17 SDGs, EBA LOM und EU Taxonomy for Sustainable Activities basieren.
Insgesamt basieren die Fragebögen auf einem zweistufigen Ansatz. Zunächst eine Basisversion mit Fragen, die sich auf die Global Reporting Initiative (GRI) beziehen und sich auf die Geschäftsseite und die Prinzipien Umwelt, Soziales und Governance konzentrieren.
Zweitens gibt es einen branchenspezifischen Abschnitt, der sich nach deem Sektor richtet, zu dem das Unternehmen gehört. Darüber hinaus ist der Synesgy-Fragebogen von der auf europäischer Ebene anerkannten CRIF Rating Agency (CRA) zertifiziert.
Die abschliessende Bewertung von Synegsy liefert dem Auskunftgeber einen Score und ein Zertifikat, das direkt von der Plattform heruntergeladen werden kann. Die ESG-Leistung wird anhand eines Gesamtscores bewertet, der in alle fünf Makrobereiche (Geschöft, Umwelt, Soziales, Governance und Branche) des Fragebogens unterteilt ist. Dem Unternehmen steht dann der Synesgy-Massnahmenplan zur Verfügung, der die Bereiche hervorhebt, die entwickelt werden müssen, um das Niveau der Nachhaltigkeit zu erhöhen.
Um die Qualität der Daten und Antworten zu gewährleisten, werden sowohl automatische als auch manuelle Kontrollen durchgeführt.
Die Plattform basiert auf einem Warnsystem, das auf der Grundlage der CRIF-Informationsbestände eine automatische Prüfung der Eignung und Konsistenz der im Fragebogen gemachten Angaben vornimmt.
Wenn das Warnsystem Unstimmigkeiten feststellt, wird der Auskunftgeber um Nachweise gebeten, um die Antworten im Fragebogen zu bestätigen.
Unstimmigkeiten werden von einem Team erfahrener Analysten bearbeitet, die die Dokumentation überprüfen und sich gegebenenfalls direkt an den Auskunftgeber wenden.
Ein besonderes Highlight unserer Plattform ist das Zertifikat, das Ihnen, Investor, Kunde oder Stakeholder zur Verfügung steht. Mit diesem Zertifikat können Sie nachweisen, dass Sie sich für eine nachhaltige Wirtschaft oder Zusammenarbeit einsetzen. Es ist ein Symbol für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung für Unternehmen, die sich aktiv für Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und gute Unternehmensführung einsetzen.
In übersichtlichen Dashboard werden entscheidungsrelevante Informationen aggregiert und dargestellt. So könne Sie Ihren Nachhaltigkeitsbericht schnell und mit fundierten Daten ergänzen.
Wir laden Sie herzlich ein, Synesgy zu erkunden und von den Vorteilen der ESG-Bewertung zu profitieren. Gemeinsam können wir eine nachhaltigere Zukunft aufbauen.
Das von CRIF Ratings - der autorisierten Ratingagentur - entwickelte Synesgy-Score-Modell ermöglicht eine einfache Darstellung der in den 5 Makroabschnitten des Fragebogens (Wirtschaft, Umwelt, Soziales, Governance und Sektor) erzielten Punkte.
Die Bereiche werden in einem „Gesamtscore“ zusammengefasst, der eine Gesamtbewertung darstellt.
Für Unternehmen, die ihre Lieferkette bewerten möchten, bietet Synesgy ESG-Performance-Dashboards an, auf denen Unternehmen die von ihren Lieferanten in den verschiedenen Bereichen erzielten Scores einsehen und analysieren können.
Der Synesgy-Score, der nach dem Ausfüllen des Fragebogens ermittelt wird, ist auf dem Zertifikat zu finden, das direkt von der digitalen Plattform heruntergeladen und auf Websites und in der Lieferkette weitergegeben werden kann.
Die Dauer des Synesgy-Zertifikats beträgt 12 Monate. Nach diesem Zeitraum oder bei Bedarf sollte eine neue Bewertung vorgenommen werden.
Darüber hinaus wird zusammen mit dem Zertifikat der Synesgy-Bericht ausgestellt, der eine vollständige Analyse der einzelnen Umwelt-, Sozial- und Governance-Bereiche sowie der damit zusammenhängenden Abschnitte des Industriesektors, zu dem das Unternehmen gehört, enthält, die dazu beitragen, den ESG-Score und das relative Ranking zu erstellen.