Die Wichtigkeit einer transparenten Lieferkette für eine nachhaltige Zukunft in der Schweiz

In den letzten 10 Jahren ist das Bewusstsein für Nachhaltigkeitsprinzipien exponentiell gewachsen. Unternehmen, Kreditinstitute und Versicherungen überdenken ihr Geschäftsmodell und den Einfluss ihrer Aktivitäten auf den Planeten. Diese Entwicklung hat Investoren, Verbraucher und Unternehmen dazu veranlasst, besonderes Augenmerk auf die Einhaltung von ESG-Prinzipien und die Bewertung der Nachhaltigkeit ihrer Lieferkette zu legen.

28.06.2023

Die ESG-Compliance-Falle: Das Dilemma mit der Lieferkette

Das neue deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz ist kein zahnloser Papiertiger. Im Gegenteil, seit dem 1. Januar 2023 ist es in Kraft und hat weitreichende Folgen für deutsche Unternehmen. Sie müssen die Einhaltung von Menschenrechten innerhalb ihrer weltweiten Lieferketten verantworten. Doch was heisst das genau?

27.06.2023

Will 2023 change everything?

2023 marks a significant moment in history, as it will be the first year in the 21st century when none of the G7 nations will hold a general or presidential election. This presents a unique opportunity to prioritize tackling one of the biggest challenges of our time - climate change - and make a significant turning point towards addressing this critical issue.

07.06.2023

CRIF AG: ESG-Zertifizierung für KMU

Ein Sturm braut sich über Europa zusammen. Er erfasst die Schweiz spätestens 2024, mit dem Inkrafttreten der Schweizer Nachhaltigkeitsvorschriften für grössere Unternehmen.

04.04.2023

ESG - A Storm is Brewing

A storm is brewing across Europe, and Switzerland will soon be caught in it, latest by 2024 when Swiss #esg regulations take effect for larger companies. The storm is not a physical one like the many that are battering the coastal cities of neighboring countries. No. This one represents a sea change in society. The name of the storm is captured in just three letters – E.S.G.

01.04.2023